09.15 – 10.00 Uhr
Mitgliederversammlung SVR-ASM
(Traktandenliste und Protokoll der letzten Versammlung sind unter www.svr-asm.ch abrufbar)
10.00 – 10.15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Tages der Richterinnen und Richter
10.15 – 10.20 Uhr
Begrüssung
Marie-Pierre de Montmollin, Präsidentin SVR-ASM
10.20 – 10.55 Uhr
Zur Autonomie der Richter – mit einem Fokus auf die innere Unabhängigkeit
Julia Hänni
10.55 – 11.15 Uhr
(Wozu) braucht es richterliche Ethik?
Marcel Ogg
11.15 – 11.35 Uhr
L’éthique au quotidien: sources et perspectives
Jean-François Meylan
11.35 – 12.05 Uhr
Justizia 4.0: Information und Fragerunde
Jacques Bühler
14.05 – 14.40 Uhr
Wieviel Effizienz verträgt der Rechtsstaat? Richterliche Tätigkeit zwischen Einzelfallgerechtigkeit und Erledigungsdruck
Andrea Titz
14.40 – 15.15 Uhr
La Médiation: rôles et apports des avocats et des juges? Aspects pratiques
Birgit Sambeth
15.15 – 15.50 Uhr
Artificial Intelligence (insb. ChatGPT) im Justizalltag
David Schneeberger
15.50 – 16.00 Uhr
Schlusswort
Marie-Pierre de Montmollin
ab 16.00 Uhr
Ausklang: Umtrunk